Die Dauer eines Mikrobiologie-Studiums hängt vom angestrebten Abschluss und dem Studienmodell ab. Mikrobiologie wird oft als Schwerpunkt innerhalb von Biologie-, Biotechnologie- oder Lebenswissenschaften-Studiengängen angeboten, daher orientiert sich die Studiendauer an diesen Programmen.
1. Bachelorstudium in Mikrobiologie oder verwandten Bereichen
- Dauer: 6 Semester (3 Jahre)
- Inhalt:
Das Bachelorstudium vermittelt die Grundlagen der Biologie, Chemie und Physik sowie die spezifischen Inhalte der Mikrobiologie. Typische Module:- Einführung in die Biologie und Mikrobiologie
- Genetik und Zellbiologie
- Biochemie und Stoffwechsel von Mikroorganismen
- Grundlagen der Virologie und Immunologie
- Praktika und Laborarbeit
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
2. Masterstudium in Mikrobiologie
- Dauer: 4 Semester (2 Jahre)
- Inhalt:
Das Masterstudium bietet eine Spezialisierung in verschiedenen Bereichen der Mikrobiologie, wie Umweltmikrobiologie, medizinische Mikrobiologie oder industrielle Biotechnologie. Typische Module:- Fortgeschrittene Molekularbiologie und Genomik
- Mikrobielle Ökologie und Biotechnologie
- Pathogenität und Antibiotikaresistenzen
- Forschung und wissenschaftliches Arbeiten (z. B. Masterarbeit)
- Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
- Berufsperspektive nach dem Master:
Absolvent:innen können in der Forschung, Industrie, Umwelttechnik, Lebensmittelindustrie oder im medizinischen Bereich tätig werden.
3. Promotion in Mikrobiologie
- Dauer: 3–5 Jahre
- Inhalt:
Eine Promotion ist stark forschungsorientiert und erfordert die eigenständige Bearbeitung eines wissenschaftlichen Projekts.- Typische Themen: Neue Antibiotika, mikrobieller Stoffwechsel, mikrobielle Biofilme.
- Arbeitsumfeld: Universitäten, Forschungsinstitute, Kooperationen mit Unternehmen.
- Abschluss: Dr. rer. nat. (Doktor der Naturwissenschaften)
4. Berufsbegleitendes Studium oder duales Studium
- Dauer: 7–8 Semester im Bachelor, 4–5 Semester im Master
- Besonderheiten:
- Kombination aus Studium und praktischer Tätigkeit in einem Unternehmen oder Forschungsinstitut.
- Verlängerte Studiendauer durch die parallele berufliche Tätigkeit.
Zusammengefasste Studiendauer
Abschluss | Studiendauer (Regelstudienzeit) |
---|---|
Bachelor (B.Sc.) | 3 Jahre (6 Semester) |
Bachelor + Master | 5 Jahre (10 Semester) |
Bachelor + Master + Promotion | 8–10 Jahre |
Zusatzoptionen
- Verkürzung der Studiendauer:
- Gute Studienleistungen können die Studiendauer verkürzen.
- Anerkennung von Vorleistungen (z. B. Ausbildung in Biologie oder Laborarbeit).
- Verlängerung der Studiendauer:
- Auslandssemester oder zusätzliche Praktika.
- Nebenjob oder Teilzeitstudium.